Digital, Gesund und Fit

Tipps zur Ernährung

In einer immer älter werdenden Gesellschaft, wird die Lebensqualität immer wichtiger. Ein zentraler Faktor hierfür ist die Ernährung. Deshalb haben wir hier für sie einige Tipps rund um eine gesnde Ernährung zusammengestellt.

Wenig Kohlenhydrate am Abend

Kohlenhydrate sind ein wichtiger Energielieferant. Nur am Abend brauchen wir erfahrungsgemäß weniger Kohlenhydrate, also weniger Energie. Ausgenommen sind natürlich Personen, die in der Nacht arbeiten. Die Kohlenhydratmenge sollte bei weitem weniger sein als untertags. Dafür dürfen Sie bei Protein so richtig zulangen.

Viel Tee trinken

Tee über den ganzen Tag verteilt trinken, dazu noch zwei Tassen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Damit entschlacken Sie Ihren Körper und verringern das Risiko von Heißhungerattacken.

Lassen sie sich Zeit beim Essen

Legen Sie während des Essens immer wieder kleine Pausen ein. So merken Sie schneller, wann Sie tatsächlich satt sind, da das Sättigungsgefühl erst nach 15-20 Minuten einsetzt.

Selber kochen, weniger auswärts essen

Zuhause wissen Sie ganz genau, welche Zutaten Sie verwenden. In Restaurants ist es öfters schwierig zu erkennen, welches Gericht wirklich kalorienarm ist. Selbst der vermeintlich gesunde Salat kann durch fettige Dressings und viel Brot zu einer Kalorienbombe werden. Daher empfehlen wir, so oft wie möglich selbst zu kochen.

Finger weg von Cola und Limonaden

In Getränken wie Cola, Limonade und Säften sind sehr viel Zucker und viele Kalorien enthalten. Trinken Sie lieber Wasser, das enthält keine Kalorien.

Scharf würzen

Chili, Meerrettich, Pfeffer, Senf und Ingwer heizen dem Körper ein, dadurch verbrennt dieser mehr Energie. Das scharfe Würzen einer Mahlzeit sorgt dafür, dass der Energieverbrauch, der durch die Verdauung entsteht, bis zu drei Stunden lang um ca. 25% gesteigert werden kann.

Achtunng bei der Wahl des Müslis

1/4 Zucker ist bei Fertigmüslis keineswegs eine Ausnahme. Wer mit Müsli abnehmen möchte, der sollte darauf achten, dass die Kalorienzahl nicht mehr als 400kcal pro 100g beträgt. Der Zuckergehalt pro 100g Müsli sollte nicht über 10g liegen.

kleinere Teller benutzen

Das Auge isst mit. Wir alle setzen unbewusst unsere Essensportion in Relation zu dem Teller, auf dem die Portion serviert wird. Benutzen Sie also etwas kleinere Teller (und kleinere Löffel), um geringere Portionen zu essen.

Trockenobst für unterwegs

Wenn Sie unterwegs sind, sollten Sie für den süßen Heißhunger immer Trockenobst dabeihaben.

Panierte und frittierte Speisen meiden

Ob Sie nun Ihr Essen selbst zubereiten oder im Restaurant eine Auswahl treffen wollen: Im Rahmen einer Diät sollten Sie sich an gekochte, gegarte oder gegrillte Speisen halten. Fleisch, Fisch oder Gemüse hat paniert, frittiert oder in Teig eingebacken wesentlich mehr Kalorien und einen höheren Fettgehalt.

Energiezufuhr

Im Alter rund 200 bis 300 Kalorien pro Tag weniger notwendig, zu hohe Energie- und Fettzufuhr kann zu Übergewicht führen.

Flüssigkeitshaushalt

Empfehlenswert sind mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit pro Tag